Anmelden
Die neue FotoApp vereinfacht Arbeitsabläufe bei Carrossiers und Versicherungen. Sie stiess bei der Vorstellung an der carrosserie-CH/ transport-CH und aftermarket-CH entsprechend auf offene Ohren und grosses Interesse. Die kostenlose Lancierung ist Anfang Q2 2024 geplant. Schnittstellen zu DMS-Anbietern sind ab Februar 2024 erhältlich.
Die FotoApp erleichtert Carrossiers und Versicherungen den Arbeitsalltag. Einerseits, indem sie die Nutzer beim Erstellen von Fotos von Schadenfällen anleitet. So ist sichergestellt, dass die Versicherungen die richtige Anzahl Fotos in der optimalen Qualität erhalten – Versicherungen und Carrossiers sparen Zeit, weil weniger Rückfragen nötig sind. Andererseits, weil die Fotos automatisch in SilverDAT3 übernommen werden und ausserdem sowohl für den e-Service als auch für die ExpertenMappe verwendet werden können. So entfällt das zeitraubende manuelle Transferieren von Fotos. Diese praktische Lösung stellen wir allen SilverDAT3-Kunden kostenlos zur Verfügung.
Nach der Vorstellung an der carrosserie-CH/ transport-CH und aftermarket-CH testen aktuell ausgewählten Carrossiers die FotoApp eingehend bis Ende Jahr. Das Testphase wird von der carrosserie suisse Reparaturkommission begleitet. Bis Ende Februar 2024 setzen wir ihr Feedback in der FotoApp um, während bereits an der Integration an SilverDAT 3 gearbeitet wird. Gemäss Roadmap sollte diese Ende Q1 2024 abgeschlossen sein. Im Q2 2024 lancieren wir die FotoApp offiziell, und sie wird allen heutigen Kunden von SilverDAT 3 kostenlos zur Verfügung stehen, sowie via e-Service und Expertenmappe zugänglich sein. Damit Sie die Bilder in Zukunft auch über Ihr DMS aufrufen können, legen wir die Schnittstelle ab Anfang Februar offen. So kann Ihr DMS diese integrieren, falls dieser Bedarf besteht.
Bei Fragen zur Integration der FotoApp in DMS kontaktieren Sie uns bitte.
Weitere News
04.07.2025
Seit 2023 läuft eine Umstellung der Schweizer Fahrzeugzulassung von der Typengenehmigung zur eCoC-Zulassung. Diese haben einen neuen Höchstwert erreicht und zum ersten Mal die 70-Prozent-Marke überschritten. Damit Fahrzeuge ohne Typenschein in IT-Systemen möglichst einfach identifiziert werden können, hat auto-i-dat die identAPI lanciert. Hier geben wir ein kurzes Update über einige der neusten Entwicklungen.
04.07.2025
Strom sparen und Geld erhalten: Das Förderprogramm ColorWatt unterstützt Carrosserie- und Lackierbetriebe beim Umstieg auf stromsparende Anlagen – und das mit finanziellen Mitteln.