Anmelden
Über 43'000 Besucherinnen und Besucher zählten die diesjährigen carrosserie-CH/ transport-CH und aftermarket-CH. Das ist ein neuer, beeindruckender Rekord für den grössten Branchentreffpunkt der Schweizer Automobil- und Fahrzeugbranche.
Alle zwei Jahre finden in Bern auf dem Messegelände der Bernexpo die carrosserie-CH/ transport-CH und aftermarket-CH statt. Auch dieses Jahr hat der grösste Treffpunkt für Automobil- und Nutzfahrzeug-Begeisterte Menschen in Scharen nach Bern gelockt. Insgesamt 43'149 Besucherinnen und Besucher zählten die Veranstalter, das ist ein neuer Rekord. Allein am Abschlusstag strömten über 13'000 Personen in die Messehallen in Bern. Das starke Interesse an der Leitmesse unterstreicht, wie viele Personen begeistert von den Trends und Innovationen der Branche sind. Auf über 60'000 Quadratmetern stellten mehr als 800 Marken ihre Ideen und Produkte aus. Diverse Fachveranstaltungen und Vorträge ergänzten das abwechslungsreiche Programm.
Am Stand der auto-i-dat ag besuchten diverse bestehende Kundinnen und Kunden, Partner und Interessierte unsere Mitarbeitenden. Ein gemeinsamer Nenner der Stand-Besucherinnen und -Besucher nennt Philipp Zimmermann, CEO der auto-i-dat ag: «Sie alle suchen zuverlässige Lösungen, um in einem komplexen Arbeitsalltag einfacher zu arbeiten » Die FotoApp hat viele als eine solche Lösung angesprochen. «Die Interessierten haben sofort realisiert, dass die FotoApp ihnen eine Arbeitsersparnis und Vereinfachung der Abläufe bietet», so Zimmermann.
Hier informieren wir über die nächsten Schritte zur FotoApp.
Weitere News
04.07.2025
Seit 2023 läuft eine Umstellung der Schweizer Fahrzeugzulassung von der Typengenehmigung zur eCoC-Zulassung. Diese haben einen neuen Höchstwert erreicht und zum ersten Mal die 70-Prozent-Marke überschritten. Damit Fahrzeuge ohne Typenschein in IT-Systemen möglichst einfach identifiziert werden können, hat auto-i-dat die identAPI lanciert. Hier geben wir ein kurzes Update über einige der neusten Entwicklungen.
04.07.2025
Strom sparen und Geld erhalten: Das Förderprogramm ColorWatt unterstützt Carrosserie- und Lackierbetriebe beim Umstieg auf stromsparende Anlagen – und das mit finanziellen Mitteln.