Anmelden
Das Thema Diesel beherrscht aktuell die Schlagzeilen – inzwischen nicht mehr nur in Deutschland. Phasenweise konnte man den Eindruck gewinnen, dass sogar der Verbrennungsmotor an sich vor dem Ende steht. Wir wissen alle: dem ist nicht so. Inzwischen haben sich die Wogen etwas geglättet, weil die Vernunft in die Diskussion zurückgekehrt ist. Trotzdem bleiben wir dran: Wir werden ab sofort quartalsweise über das Thema berichten. Wir sehen unsere Aufgabe darin, neutral und auf der Basis von Fakten – also Daten, die wir vom Markt zurück gespiegelt erhalten – über Tatsachen zu berichten. Wir erachten es als unsere Pflicht als Marktführer im Bereich Fahrzeugdaten, unseren Kunden eine fundierte Faktenlage zu liefern, um mit deren Kunden auch in Verkaufsgesprächen argumentieren zu können. Es ist unser Beitrag zur Versachlichung der Diskussion.
Weitere News
04.07.2025
Seit 2023 läuft eine Umstellung der Schweizer Fahrzeugzulassung von der Typengenehmigung zur eCoC-Zulassung. Diese haben einen neuen Höchstwert erreicht und zum ersten Mal die 70-Prozent-Marke überschritten. Damit Fahrzeuge ohne Typenschein in IT-Systemen möglichst einfach identifiziert werden können, hat auto-i-dat die identAPI lanciert. Hier geben wir ein kurzes Update über einige der neusten Entwicklungen.
04.07.2025
Strom sparen und Geld erhalten: Das Förderprogramm ColorWatt unterstützt Carrosserie- und Lackierbetriebe beim Umstieg auf stromsparende Anlagen – und das mit finanziellen Mitteln.