Anmelden
Wir haben uns (für einmal) Zeit gelassen – aber jetzt sind wir da: auf Social Media. Wir haben über den Sommer unsere neuen Kommunikationskanäle auf Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn eingerichtet. Auf Facebook ermöglichen wir einen Blick hinter die Kulissen unserer Firma und zeigen, womit wir uns grad beschäftigen – mit dem neuen Alfa Romeo Stelvio, zum Beispiel, der unseren Experten für eine ausgiebige Inspektion von Fiat Chrysler Automobiles zur Verfügung gestellt wurde. Grazie! Auf Twitter bedienen wir unsere Kunden und die Medien mit aktuellen und relevanten Hinweisen aus der Autowelt – natürlich immer mit einem möglichst hohen Nutzwert. Vielleicht haben Sie ja zum Beispiel den Artikel über die Studie zur Umweltverträglichkeit der Elektromobilität noch nicht gelesen? Tun Sie es – bei uns auf Twitter. Instragram nutzen wir, um unser Umfeld zu illustrieren. Da finden Sie zum Beispiel auch ein Bild unseres Ausflugs ins Porsche-Museum… LinkedIn hingegen nutzen wir als unseren Business-Kanal, bieten Einblick in unser Business, verlinken uns mit Fachleuten aus der Branche – und publizieren interessante Artikel. Und natürlich sind wir auch auf YouTube, der grössten Videoplattform der Welt. Und wenn Sie sich jetzt fragen, über welchen Kanal Sie sich mit uns verbinden möchten, dann tun Sie das am besten doch gleich auf allen ;-)
Weitere News
04.07.2025
Seit 2023 läuft eine Umstellung der Schweizer Fahrzeugzulassung von der Typengenehmigung zur eCoC-Zulassung. Diese haben einen neuen Höchstwert erreicht und zum ersten Mal die 70-Prozent-Marke überschritten. Damit Fahrzeuge ohne Typenschein in IT-Systemen möglichst einfach identifiziert werden können, hat auto-i-dat die identAPI lanciert. Hier geben wir ein kurzes Update über einige der neusten Entwicklungen.
04.07.2025
Strom sparen und Geld erhalten: Das Förderprogramm ColorWatt unterstützt Carrosserie- und Lackierbetriebe beim Umstieg auf stromsparende Anlagen – und das mit finanziellen Mitteln.