Anmelden
Bereits im Dezember hat Auto-i-DAT AG die Halterwechsel für das 2016 hochgerechnet. Wie präzise die Datengrundlage von auto-i-dat ag ist, zeigt sich daran, dass die effektiven Zahlen kaum von der Anfang Dezember gemachte Hochrechnung abweicht.
Im 2016 fanden 753‘122 Occasionsfahrzeuge einen neuen Halter. Das entspricht einem Zuwachs von plus 2.61% gegenüber Vorjahr und geht somit definitiv als das Jahr mit den meisten Halterwechseln in die Geschichte ein.
Wie schon berichtet, unterlag das Jahr 2016 grossen Schwankungen. Im ersten und zweiten Quartal zeichnete sich bereits ein sehr gutes Resultat ab. Jedoch im dritten Quartal brach der Occasionshandel auf -0.3% gegenüber Vorjahr ein. Das vierte Quartal erholte sich wiederum leicht, sodass trotz des Einbruchs eine positive Endabrechnung vorliegt.
Im Vergleich zum Neuwagenhandel, der mit -2.0% gegenüber Vorjahr schliesst, kann auf den ersten Blick erfreuliches über den Occasionshandel berichtet werden. Doch beim zweiten Hinschauen wird klar, dass der Occasionsmarkt sich wandelt. Immer mehr Fahrzeuge werden von Privatpersonen verkauft. Viele Händler verzichten scheinbar auf das Geschäft mit Gebrauchtwagen. Vielmehr bieten sie dem potentiellen Kunden an, sein Gebrauchtfahrzeug bei der Bestellung eines Neufahrzeuges in Kommission auszuschreiben. Somit geht das Occasionsgeschäft immer mehr in private Hände über und am traditionellen Handel vorbei.
Weitere News
04.07.2025
Seit 2023 läuft eine Umstellung der Schweizer Fahrzeugzulassung von der Typengenehmigung zur eCoC-Zulassung. Diese haben einen neuen Höchstwert erreicht und zum ersten Mal die 70-Prozent-Marke überschritten. Damit Fahrzeuge ohne Typenschein in IT-Systemen möglichst einfach identifiziert werden können, hat auto-i-dat die identAPI lanciert. Hier geben wir ein kurzes Update über einige der neusten Entwicklungen.
04.07.2025
Strom sparen und Geld erhalten: Das Förderprogramm ColorWatt unterstützt Carrosserie- und Lackierbetriebe beim Umstieg auf stromsparende Anlagen – und das mit finanziellen Mitteln.