Anmelden
175,9 PS – das ist ein starker Durchschnittswert. Er bringt den Kanton Zug damit auf Platz eins der Schweizer PS-Hitparade der Kantone. Zu diesem Ergebnis kommen die Fahrzeugdaten-Spezialisten von auto-i-dat ag. Beachtet man, dass Liechtenstein mit durchschnittlich 167,2 PS und der Kanton Schwyz mit 164,6 PS auf den Plätzen zwei und drei folgen, könnte man versucht sein, einen Zusammenhang zwischen tiefen Steuern und hohen Leistungswerten der Fahrzeuge zu erkennen. Diese Betrachtung wird jedoch relativiert durch den Umstand, dass auf Platz vier der Kanton Graubünden folgt (155,7 PS) und gleich dahinter der Kanton Zürich (154,8). Die Top-Ten ergänzen Nidwalden (153,9), Appenzell Ausserrhoden (151,3) und Appenzell Innerrhoden (150,1) sowie Basellandschaft (149,1) und St. Gallen (149,5).
Weitere News
04.07.2025
Seit 2023 läuft eine Umstellung der Schweizer Fahrzeugzulassung von der Typengenehmigung zur eCoC-Zulassung. Diese haben einen neuen Höchstwert erreicht und zum ersten Mal die 70-Prozent-Marke überschritten. Damit Fahrzeuge ohne Typenschein in IT-Systemen möglichst einfach identifiziert werden können, hat auto-i-dat die identAPI lanciert. Hier geben wir ein kurzes Update über einige der neusten Entwicklungen.
04.07.2025
Strom sparen und Geld erhalten: Das Förderprogramm ColorWatt unterstützt Carrosserie- und Lackierbetriebe beim Umstieg auf stromsparende Anlagen – und das mit finanziellen Mitteln.