Anmelden
Clearcarrep ist das Carrosserienetzwerk der Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) und bietet den Carrosserien ein hochwertiges Schulungsprogramm, wodurch diese effizienter und gewinnoptimiert arbeiten können. Neu unterstützt die auto-i-dat ag clearcarrep bei diesem Ziel.
«Auch wir setzen alles daran, dass unsere Kundschaft dank unseren Programmen effizient arbeiten kann», sagt Eric Besch, Verkaufsleiter der auto-i-dat, «deshalb freut uns die Partnerschaft mit der clearcarrep AG sehr.»
Die Partnerschaft besteht aus zwei Teilen. Die auto-i-dat unterstützt die clearcarrep AG, die gewünschten Kennzahlen auf der clearcarrep Performance-Plattform aufzuführen sowie bei der Ermittlung der CO2-Einsparungen. Das Netzwerk hat bislang über 470 Tonnen CO2 eingespart. Zudem bietet die auto-i-dat allen Mitgliedern von Clearcarrep ein attraktives Wechselangebot für SilverDAT 3. Alle Interessierten können SilverDAT 3 drei Monate kostenlos testen. «Die auto-i-dat ist unser verlässlicher Datenpartner, weil für unsere Projekte Flexibilität, effiziente Abläufe und ein sehr hoher Umsetzungsgrad entscheidend sind», sagt Luciano Paludi, Geschäftsführer von clearcarrep AG.
Die Partnerschaft zwischen Clearcarrep und auto-i-dat wurde am Partnertreffen von Clearcarrep in Langenthal den Mitgliedern vorgestellt. Neben vielen anderen spannenden Vorträgen stellte die auto-i-dat die SilverDAT FotoApp vor. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war der Vortrag von Dr. Mathias Hüttenrauch zur Entwicklung der Batterietechnologien. Seine Grundthese war, dass die Elektromobilität immer gefragter wird. Allerdings ist heute die CO2-Bilanz der Batterie bei einer Gesamtbetrachtung – also Well to Wheel – nicht gut, hauptsächlich wegen der involvierten Rohstoffe. Neue Batterietypen wie LFP, NA und SSB werden in Zukunft deutlich besser abschneiden – sind aber noch in Entwicklung. Das hat zur Folge, dass die Batterietechnologie sich rasant entwickelt und neue, bessere Lösungen kommen. Gleichzeitig wird die Automobilwirtschaft massiv umgekrempelt werden. «Das Clarcarrep Partnertreffen war meines Erachtens ein sehr gelungener Anlass. Der Austausch mit Experten ist immer wertvoll und hilft uns, zu verstehen, wie sich die Branche und ihre Bedürfnisse in Zukunft entwickeln, um weiterhin möglichst angemessene und passgenaue Lösungen zu bieten», so Philipp Zimmermann, Geschäftsführer von auto-i-dat.
Haben Sie Interesse an SilverDAT 3? Melden Sie sich gerne bei uns.
Weitere News
27.03.2025
Mit motoValue bewerten Töffhändler das Fahrzeug direkt auf dem Platz – beim Kunden. Dank fundierter Daten entscheiden die Händler schnell über den Ankaufspreis und können sogar direkt in motoValue den Vertrag erstellen und unterschreiben lassen. motoValue ist bereits schweizweit bei verschiedenen Händlern im Einsatz.
27.03.2025
Unsere Kommunikationsplattform e-Service nutzen Garagisten und Versicherungen in der ganzen Schweiz. e-Service ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen Carrosserien und Versicherungen. Unsere Frühlingsaktion bietet attraktive Rabatte für Neukunden.