Anmelden
Unser Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden zu einfachen Prozessen zu verhelfen. Deshalb haben wir unseren e-Service weiter optimiert. Ab dem April-Release von e-Service können Reparaturbetriebe an AXA direkt via e-Service die Rechnung versenden. Das beschleunigt den gesamten Rechnungsprozess und die Rechnung wird so schneller beglichen. Diese Funktion war bei einigen Versicherungsgesellschaften bereits freigeschaltet. Beispielsweise bei der Allianz, der Baloise, der Generali, der Helvetia und der Zurich. Wir haben darum einen Reparaturbetrieb gefragt, was ihm der e-Service und speziell diese Funktion bringt.
«Das Programm e-Service läuft bei uns von morgens bis abends», erzählt Florim Mehmeti, Kundendienstberater Carrosserie bei der Garage Carrosserie Moser AG in Seuzach. Die Garage Carrosserie Moser AG ist einer jener Kunden, die seit Jahren auf den e-Service der auto-i-dat setzt. «Die Verknüpfung zwischen SilverDAT 3 und e-service ist Gold wert», erklärt Mehmeti. Zwischen 10 und 15 Minuten sparen die Kundendienstmitarbeitenden – pro Schadenfall. «Früher mussten wir mühsam bei der zuständigen Versicherung anrufen, hingen in der Warteschlaufe und verloren so wertvolle Zeit», sagt Mehmeti. Heute funktioniert der gesamte administrative Prozess digital.
Die Kalkulation des Schadens erstellt die Garage Carrosserie Moser AG in SilverDAT, welches mit dem e-Service verknüpft ist. Die Daten der Schadenkalkulation lassen sich per Knopfdruck in e-Service importieren – und danach auch per Knopfdruck direkt an die zuständige Versicherung weiterleiten. Diese erteilt die Reparaturfreigabe ebenfalls direkt via e-Service. «Besonders praktisch ist auch, dass e-Service über eine Chatfunktion verfügt. Wir können bei Unklarheiten Kontakt aufnehmen mit einem Experten der zuständigen Versicherung», sagt Mehmeti. Ist der Schaden am Fahrzeug behoben, erstellt die Garage Carrosserie Moser AG ebenfalls im e-Service die Schlusskalkulation und sendet diese der Versicherung. Wir schicken dann auch gleich die Reparaturrechnung via e-Service. Das spart Papier- und Portkosten. Und so erfolgt die Begleichung der Rechnung innert weniger Tage, sofern die Kosten mit der freigegebenen Schadenkalkulation übereinstimmen und die Haftung geklärt ist.
Die Garage Carrosserie Moser AG legt viel Wert auf die Kundenberatung. «Nicht selten wissen die Kunden gar nicht, welche Schäden ihre Versicherung deckt, da probieren wir so gut wie möglich zu helfen», so Mehmeti. Oft melden Versicherungen aber auch via e-Service den Schaden direkt bei der Garage Carrosserie Moser AG an. In den Infos, die an die Garage übermittelt werden, steht unter anderem, welche Schäden in der Police des Fahrzeuginhabers abgedeckt werden. «Beispielsweise steht da, welchen Selbstbehalt der Kunde zahlen muss oder wie die Versicherung mit Parkschäden umgeht», sagt Mehmeti. Die Kunden wüssten häufig selbst nicht, wie hoch ihr Selbstbehalt ist. «Es ist eine Erleichterung für alle Beteiligten, dass die Infos zur Police des Fahrzeughalters direkt via e-Service übermittelt werden. So können wir den Kunden optimal beraten», sagt Mehmeti. Damit spart die Garage Carrosserie Moser AG, die zuständige Versicherung und der betroffene Fahrzeughalter viel Zeit und Energie.
Sind Sie interessiert an einem unserer Produkte? Kontaktieren Sie uns!
Weitere News
30.11.2023
Die carrosserie-CH/ transport-CH und aftermarket-CH ist Geschichte. Drei Tage voller Highlights, spannender Gespräche und einem abwechslungsreichen Programm liegen hinter uns. Besonders gefreut hat uns, dass unser Leiter Produktteam, René Mitteregger, zwei Präsentationen über die Entwicklungen in der Kommunikation zwischen Versicherungen und Carrossiers halten durfte. Die wichtigsten Zahlen und Erkenntnisse fassen wir hier zusammen.
30.11.2023
Die neue FotoApp vereinfacht Arbeitsabläufe bei Carrossiers und Versicherungen. Sie stiess bei der Vorstellung an der carrosserie-CH/ transport-CH und aftermarket-CH entsprechend auf offene Ohren und grosses Interesse. Die kostenlose Lancierung ist Anfang Q2 2024 geplant. Schnittstellen zu DMS-Anbietern sind ab Februar 2024 erhältlich.