Anmelden
Wir legen sehr viel Wert darauf, unsere Kunden zu kennen und möglichst nah zu betreuen. In einem Fall müssen wir jetzt aber zugeben: Diese Kundengruppe hat uns überrascht. Wir ahnten jahrelang nicht, dass sie unsere Dienste nutzt.
Garagisten, Versicherungen, Leasingbanken – das Autogewerbe kennen wir von A bis Z. Wir pflegen einen engen Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden. So spüren wir ihre Bedürfnisse am schnellsten. Normalerweise. Denn eine Kundengruppe ging uns durch die Lappen. Wir haben jahrelang nicht geahnt, dass sie unsere Produkte nutzen. Die Rede ist von den Sozialämtern. Nur durch Zufall erfuhren wir, dass sie unsere Autobewertung in ihrem Arbeitsalltag nutzen.
Nur durch eine Preisanpassung merkten wir, dass die Sozialämter zu den auto-i-DAT-Kunden zählen. Jahrelang boten wir nämlich unsere Autobewertung im Internet kostenlos an. Irgendwann mussten wir uns entscheiden, eine kleine Gebühr pro Abfrage zu erlangen. Sehr zum Unmut von einem Sozialamt-Mitarbeiter, der zum Hörer griff und unsere Nummer wählte. Wir wurden hellhörig. Trotz aller Fantasie konnten wir uns nicht vorstellen, weshalb ein Sozialamt unsere Dienste brauchen würde. Die Antwort gab uns der erzürnte Mitarbeiter am Telefon: Sie berechnen den Restwert der Fahrzeuge von Sozialhilfebezügern. Diese dürfen ihr Auto nämlich behalten – auch wenn sie auf Sozialhilfe angewiesen sind. Allerdings wird der Restwert des Fahrzeugs ins Budget der jeweiligen Person eingerechnet. Damit dieser Wert möglichst genau ist, berechnen sie ihn mit unserer Autobewertung.
Vom Sozialamt direkt zu den nächsten Behörden: dem Steueramt. Wir wollen keine Miesepeter sein. Trotzdem die Erinnerung an dieser Stelle: Zum Ausfüllen der Steuererklärung bleibt in den meisten Kantonen nur noch einen Monat Zeit. Für Fragen von Privatpersonen zum aktuellen Wert ihres Fahrzeugs schafft unsere einfache Autobewertung Abhilfe. Für nur vier Franken bewerten wir Ihr Fahrzeug anhand unserer einzigartigen, professionellen Datenbank. Sie und auch Ihr zuständiges Steueramt dankt es, wenn die Bewertung Ihres Fahrzeuges korrekt ist. Damit ersparen Sie allen Beteiligten viel Arbeit und Ärger.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug bewerten lassen möchten, machen Sie das hier bequem online.
Weitere News
30.03.2023
Unser Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden zu einfachen Prozessen zu verhelfen. Deshalb haben wir unseren e-Service weiter optimiert. Ab dem April-Release von e-Service können Reparaturbetriebe an AXA direkt via e-Service die Rechnung versenden. Das beschleunigt den gesamten Rechnungsprozess und die Rechnung wird so schneller beglichen. Diese Funktion war bei einigen Versicherungsgesellschaften bereits freigeschaltet. Beispielsweise bei der Allianz, der Baloise, der Generali, der Helvetia und der Zurich. Wir haben darum einen Reparaturbetrieb gefragt, was ihm der e-Service und speziell diese Funktion bringt.
30.03.2023
Aus der Werkstatt direkt in die Redaktion der auto-i-dat – das ist der Werdegang von Ömer Yildiz und Federico Ripa. Der gelernte Carrosserielackierer Ripa und der Automobilfachmann Yildiz bereichern mit ihrem Fachwissen, das sie sich jahrelang direkt an den Fahrzeugen erarbeitet haben, unsere Redaktion. Wir haben mit ihnen über ihren spannenden Job gesprochen.