Anmelden
Widmerstrasse 73h in Zürich. Ein weisses Gebäude mitten im Wohnquartier. Nur das Schild direkt neben der Tür verrät: Es handelt sich um den Sitz der Auto-i-DAT AG. Wer durch die rote Eingangstür tritt, wird von einem freundlichen Lächeln empfangen. Es gehört zu Barbara Müller. Sie ist das, was man als administratives Herzstück eines Unternehmens bezeichnen könnte. Für Kunden die erste Anlaufstelle, für Lieferanten die Auskunftsperson Nummer eins und auch bei kniffligen Fragen sofort zur Stelle. Was ihr besonders viel Freude bereitet und was es mit dem Modus ‘Tintenfisch’ auf sich hat, erklärt sie hier.
«Das stimmt, ich habe eine Drehscheibenfunktion. Immer schön ist der Kontakt mit unseren Kunden während der Kurse bei uns in Wollishofen. Ausserdem liebe ich es besonders, externe Events wie Tagungen und interne Events wie das Weihnachtsessen zu organisieren. Da sehe ich am Schluss der Arbeit das Ergebnis. Das Strahlen in den Gesichtern der Kunden oder Mitarbeitenden entschädigt für die harte Arbeit.»
«Meistens befinde ich mich – wie ich das gerne humoristisch ausdrücke – im «Modus Tintenfisch». Ich agiere gleichzeitig auf allen Seiten. Neben den administrativen Arbeiten pflege ich den Kontakt mit unserem Kunden und unterstütze unsere Mitarbeitenden tatkräftig – aber auch moralisch.»
«Uns ist es enorm wichtig, dass wir für unsere Kunden schnell und unkompliziert erreichbar sind. Häufig benötigen sie technischen Support oder haben Fragen zu Abonnements oder Kursen. Wir können ihnen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch Auskunft geben, das schätzen sie sehr.»
«Das ist so. Da ich eine tiefe Stimme habe, werde ich am Telefon oft mit «Herr Müller» begrüsst. Wenn ich mich dann ab und zu wehre und auf «Frau Müller» bestehe, meinen die Kunden teilweise, dass ich die Frau von unserem Aussendienstmitarbeiter Ruedi Müller sei. Das gibt immer wieder etwas zum Lachen.»
«Weihnachten rückt in grossen Schritten näher und ich plane gemeinsam mit der Geschäftsleitung die Aktivitäten für Kunden und Mitarbeitende. Ebenso werden bald unsere Einladungen als Goldsponsor des Tags der Schweizer Garagisten von Mitte Januar versendet. Und ich freue mich immer über weitere Anmeldungen zu unseren Kursen in Deutsch, Französisch und Italienisch.»
Barbara Müller und unser Supportteam erreichen Sie von 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr von Montag bis Freitag unter 044 497 40 30.
Weitere News
16.01.2025
Im Januar 1990, also vor genau 35 Jahren, wagte Bernadette Langenick den mutigen Schritt, die Auto-i Informations AG zu gründen. In einer Zeit, in der nur wenige Autoverkäufer in den Autohäusern mit PCs arbeiteten, setzten wir uns das ehrgeizige Ziel, den ersten elektronischen Verkäuferarbeitsplatz auf den Markt zu bringen. Mit innovativen Lösungen wie der Auto-i Occasionen-Bewertung und einer integrierten Neuwagen-Offerte legten wir den Grundstein für eine neue Ära im Automobilvertrieb.
16.01.2025
Seit 3.12.2024 bietet das Bundesamt für Zoll- und Grenzsicherheit (BAZG) Zollanmeldern bzw. Fahrzeugimporteuren die Möglichkeit, den 13.20A Veranlagungsnachweis digital zu beziehen. Somit entfällt der Gang zum Zollschalter.