Anmelden
Am 17. Januar findet der Tag der Schweizer Garagisten 2023 statt. Unter dem Motto «Das Auto: Faszination mit Zukunft» triff sich die Schweizer Autobranche im Kursaal Bern. Mittendrin: die Auto-i-DAT AG – unter anderem als Sponsorin des Dîner des garagistes.
Fast drei Viertel aller Personenkilometer absolvieren Herr und Frau Schweizer mit dem Auto. Die Faszination Auto ist also ungebrochen – und wird auch in Zukunft nicht verschwinden. Der AGVS schreibt auf seiner Webseite zum Event: «Der nächste Tag der Schweizer Garagisten 2023 wird zentralen Fragen rund um das Auto, dessen aktuelle Situation und dessen Zukunft nachgehen. Unter anderem auch jener, wie die Automobilindustrie die Faszination Auto vom Verbrenner auf das Elektroauto und damit ins laufende Jahrhundert transportieren will.» Die Ausgangslage für den Event am 17. Januar könnte also kaum spannender sein.
Im Kursaal Bern erwarten die Gäste spannende Diskussionen von Schweizer Politgrössen. So diskutieren Jürg Röthlisberger, Direktor des Bundesamts für Strassen, Bernard Lycke, Generalsekretär CECRA, und Nationalrat Jürg Grossen (GLP/BE) über die politische Entwicklung in der Verkehrs-, Energie- und Umweltpolitik der Schweiz und Europas. Und auch alternative Antriebe sind ein zentrales Thema: «Motorenzauberer» Mario Illien und Unternehmer Flavio Helfenstein diskutieren beispielsweise über CO2-freien Treibstoff.
Wie jedes Jahr endet der Tag der Garagisten mit dem «Dîner des garagistes». In kollegialer Atmosphäre schliessen die Teilnehmenden den Tag bei einem vorzüglichen Essen gemeinsam ab. Hier bietet sich die Gelegenheit, das Erlebte gemeinsam Revue passieren zu lassen und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Untermalt wird der Abend mit einem Programm von «The Blackouts» – einer faszinierenden Show von LED-Performancekünstlern aus der Schweiz.
Der Tag der Schweizer Garagisten ist nicht nur die bedeutendste, sondern auch die grösste Fachveranstaltung des Autogewerbes in der Schweiz. Dass die Auto-i-DAT vertreten sein möchte, steht somit ausser Frage. Zum Sponsoring des Dîner des garagistes sagt Geschäftsführer der Auto-i-DAT AG Philipp Zimmermann: «Die Garagisten sind für uns wertvolle Kunden, geschätzte Ansprechpersonen und stets angenehme Geschäftspartner.» Und weiter: «Deshalb ist es für uns eine Herzensangelegenheit und eine Ehre, uns mit dem Dîner des garagists bei ihnen zu bedanken.»
Am Tag der Garagisten ist VR-Delegierte und Gründerin Bernadette Langenick, Geschäftsführer Philipp Zimmermann, Verkaufsleiter Eric Besch und Product Manager René Mitteregger anwesend. «Wir freuen uns sehr darauf, unsere Partner und Kunden zu treffen», so Zimmermann.
Weitere News
16.01.2025
Im Januar 1990, also vor genau 35 Jahren, wagte Bernadette Langenick den mutigen Schritt, die Auto-i Informations AG zu gründen. In einer Zeit, in der nur wenige Autoverkäufer in den Autohäusern mit PCs arbeiteten, setzten wir uns das ehrgeizige Ziel, den ersten elektronischen Verkäuferarbeitsplatz auf den Markt zu bringen. Mit innovativen Lösungen wie der Auto-i Occasionen-Bewertung und einer integrierten Neuwagen-Offerte legten wir den Grundstein für eine neue Ära im Automobilvertrieb.
16.01.2025
Seit 3.12.2024 bietet das Bundesamt für Zoll- und Grenzsicherheit (BAZG) Zollanmeldern bzw. Fahrzeugimporteuren die Möglichkeit, den 13.20A Veranlagungsnachweis digital zu beziehen. Somit entfällt der Gang zum Zollschalter.