Anmelden
Wir berichten regelmässig über Restwerte und Occasionspreise. In vielen Gesprächen mit Kunden spiegelt sich mittlerweile eine grosse Unsicherheit wider. Auto-i-dat hat nun beschlossen, darauf zu reagieren und dem Markt ein klares Signal zu senden.
Es werden zurzeit deutlich höhere Preise erzielt, als in der Vergangenheit. Das sagen uns vor allem die Transaktionspreise im Markt. Die Erklärung liegt auf der Hand: Inzwischen generell alle einigermassen intakten Occasionen werden unverändert stark nachgefragt. Das hat primär mit den nach wie vor bestehenden und teilweise sehr langen Lieferengpässen der Neufahrzeuge zu tun.
Unsere Restwerte und Occasionspreise sind der Richtwert im Mark und zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht auf alle schnellen, unvermittelten und punktuellen Schwankungen reagieren. Da wir aber davon ausgehen, dass sich diese Marktlage mittelfristig nicht ändern wird und wir somit zumindest bis auf weiteres von einem Nachfrage-Überhang ausgehen müssen, haben wir uns entschlossen, diesem Umstand Rechnung zu tragen und die Restwerte generell, aber massvoll anzuheben. Diese Massnahme tritt per sofort in Kraft.
Selbstverständlich beobachten wir die Entwicklung sehr aufmerksam und auf täglicher Basis. Allfällige Änderungen der jetzt vollzogenen Massnahme würden wir aber in jedem Fall und umgehend kommunizieren.
Weitere News
27.02.2025
autoValue und motoValue verfügen über eine neue, hilfreiche Funktion. Benutzerinnen und Benutzer können neu die in autoValue oder motoValue erstellte Bewertung direkt in den Auto-/Motohandel importieren. Das spart Zeit und Geld, da die VIN-Abfrage nur einmal pro Fall durchgeführt werden muss.
26.02.2025
Nutzen Sie die Chance, eines von zehn VIP-Tickets im Wert von CHF 395.- für den Automotive Summit Switzerland am 15. Mai 2025 zu gewinnen. Seien Sie dabei, wenn die Automobilbranche zusammenkommt.