Anmelden
Sie sind ohne Zweifel eine eigene «Spezies» unter den Autofahrern: Manche von ihnen senken das Dach bereits im Februar, sobald am Himmel etwas hängt, das nach Sonne aussieht. Die weniger Harten folgen im März, der ganze Rest, sobald es Frühling wird – sofern sich der Frühling, wie dieses Jahr, nicht als Herbst entpuppt. Cabriolet fahren in der Schweiz ist nicht dasselbe wie in Miami Beach und das mag ein Grund sein, weshalb die Datenspezialisten von auto-i-dat seit längerem einen Rückgang bei den Verkaufszahlen von Cabriolets registrieren, obwohl die heutigen Cabriolets inzwischen so gut isoliert sind, dass auch ein Winterbetrieb in Frage kommt. Die Zahlen: Von Januar bis Ende Mai wurden 2021 insgesamt 2'223 neue Cabrios zugelassen. In der gleichen Periode 2020 waren es 2'005 Einheiten, ein Jahr davor (2019) allerdings 3'456. Seit 2017, als noch 4'113 Einheiten verkauft wurden, haben sich die Zahlen halbiert. «Ob das nun dem schlechten Wetter im Frühling geschuldet ist, oder ob es gar mit einen sinkenden Angebot zu tun hat, ist fraglich», sagt Datenspezialist René Mitteregger, «aber sicher ist, dass verschiedene Faktoren beim Kauf eines Neuwagens mitspielen.»
Weitere News
27.02.2025
autoValue und motoValue verfügen über eine neue, hilfreiche Funktion. Benutzerinnen und Benutzer können neu die in autoValue oder motoValue erstellte Bewertung direkt in den Auto-/Motohandel importieren. Das spart Zeit und Geld, da die VIN-Abfrage nur einmal pro Fall durchgeführt werden muss.
26.02.2025
Nutzen Sie die Chance, eines von zehn VIP-Tickets im Wert von CHF 395.- für den Automotive Summit Switzerland am 15. Mai 2025 zu gewinnen. Seien Sie dabei, wenn die Automobilbranche zusammenkommt.