Anmelden
Ja – wir sind alles Autofreaks. Das drückt sich nicht nur darin aus, dass wir ständig neue Fahrzeuge vor unserem Büro haben, die wir gerade ausgiebig testen, sondern auch daran, dass wir auch mal an Präsentationen gehen. Wie zum Beispiel an jene des neuen Renault Capture.
150 Patente: so viele umfasst der Antrieb des neuen Renault Capture als Eigenentwicklung. Das erklärt ein Stückweit auch, weshalb FCA mit Renault fusioniert hätte – die Franzosen sind in Sachen Elektromobilität und Hybrid mit an der technologischen Spitze. Der sehr ausgereifte Plugin-Hybrid ist jedoch nicht das einzige, was uns am neuen Renault fasziniert: Die Ingenieure haben faktisch ein komplett überarbeitetes Fahrzeug auf die um ein Zoll grösseren Räder gestellt. Und er ist länger und höher, was den Passagieren zugutekommt. Wir jedenfalls haben die Sitzprobe gemacht – und uns ein wenig verliebt.
Weitere News
04.07.2025
Seit 2023 läuft eine Umstellung der Schweizer Fahrzeugzulassung von der Typengenehmigung zur eCoC-Zulassung. Diese haben einen neuen Höchstwert erreicht und zum ersten Mal die 70-Prozent-Marke überschritten. Damit Fahrzeuge ohne Typenschein in IT-Systemen möglichst einfach identifiziert werden können, hat auto-i-dat die identAPI lanciert. Hier geben wir ein kurzes Update über einige der neusten Entwicklungen.
04.07.2025
Strom sparen und Geld erhalten: Das Förderprogramm ColorWatt unterstützt Carrosserie- und Lackierbetriebe beim Umstieg auf stromsparende Anlagen – und das mit finanziellen Mitteln.