Anmelden
Nach dem zweiten Quartal sah es noch nicht danach aus, doch jetzt bewegt sich der Schweizer Occasionsmarkt in Richtung Rekordjahr. Das freut nicht nur René Mitteregger, unseren Datenspezialisten, der diese News verkünden durfte – das freut auch den Markt.
Gut Occasionen, attraktive Preise: Das ist laut René Mitteregger aktuell der Erfolgsschlüssel im Schweizer Gebrauchtwagenmarkt. Fast alle Marken können sich über ein teilweise sogar kräftiges Plus, am meisten jedoch Kia (+33,4%), Jeep (+24,3%), Jaguar (+18,7%) sowie Mercedes-Benz (+19,7%), Seat (+19,4%), Porsche (+18,7%) und BMW (+16,8%).
Dass gleichzeitig die durchschnittlichen Standzeiten zurückgehen, ist eine Folge des florierenden Occasionsgeschäfts. Aktuell steht ein gebrauchtes Fahrzeug im Durchschnitt 77 Tage, Tendenz sinkend. Doch wie auch bei den Occasionen gilt hier: Die Zahlen bei einzelnen Marken unterscheiden sich teilweise markant.
Unsere Medieninformation zum 3. Quartal im Occasionsmarkt finden Sie hier.
Weitere News
04.07.2025
Seit 2023 läuft eine Umstellung der Schweizer Fahrzeugzulassung von der Typengenehmigung zur eCoC-Zulassung. Diese haben einen neuen Höchstwert erreicht und zum ersten Mal die 70-Prozent-Marke überschritten. Damit Fahrzeuge ohne Typenschein in IT-Systemen möglichst einfach identifiziert werden können, hat auto-i-dat die identAPI lanciert. Hier geben wir ein kurzes Update über einige der neusten Entwicklungen.
04.07.2025
Strom sparen und Geld erhalten: Das Förderprogramm ColorWatt unterstützt Carrosserie- und Lackierbetriebe beim Umstieg auf stromsparende Anlagen – und das mit finanziellen Mitteln.