Anmelden
Unternehmer mit Herzblut, engagiert im Verband, zuletzt als dessen Präsident und immer mit einer hohen Affinität zur Informationstechnologie: Hans-Peter Schneider hat seinen erfolgreichen Betrieb in jüngere Hände gelegt und konzentriert sich jetzt auf seine zweite Leidenschaft – die Politik.
Wenn sich jemand mit 22 Jahren selbständig macht, sagt das schon sehr viel über die Person selbst aus. Ein solches Risiko geht nur ein, wer auf seine eigenen Fähigkeiten vertraut: Hans-Peter Schneider, gelernter Carrosseriespengler, hat das schon immer gemacht. Resultat ist unter anderem: mehrfacher Ausbau des Betriebs in Zwingen BL, ein angegliederter Pannendienst mit vier Aushilfen, Mitglied bei Eurogarant und dem Repanet Suisse und inzwischen 12 Mitarbeitende, darunter seit fünf Jahren auch Sohn Cedric, der den Betrieb nun übernommen hat und führt. Das ermöglicht Vater Hans-Peter, sich auf seine zweite Leidenschaft zu konzentrieren – die Lokalpolitik. Seit diesem Jahr amtet Hans-Peter Schneider als Gemeinderat und führt dort die Sektion Bau- und Planungswesen.
Eine Leidenschaft hatte Hans-Peter Schneider stets auch für die Informationstechnologie (IT) – und hat sie heute noch. Auf dieser Basis hat Hans-Peter Schneider aktiv mitgeholfen, SilverDAT weiterzuentwickeln. Logisch, dass seine Firma einer der Testbetriebe für die Entwicklung von SilverDAT 3 gewesen ist und unsere neue Applikation auf Herz und Nieren getestet hat. Resultat: Er und seine Mitarbeitenden sind begeistert und freuen sich auf den Umstieg, der in den nächsten Monaten erfolgen wird.
Zwischen der Carrosserie Schneider AG und auto-i-dat ag existiert noch eine zweite Verbindung: der e-Service, unser Tool für die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Carrossier und den Versicherungen. Als Präsident des VSCI, des schweizerischen Carrossier-Verbandes, erkannte Hans-Peter Schneider sehr früh die Vorteile einer digitalen Lösung, um den administrativen Aufwand für den einzelnen Betrieb zu senken. Auch dadurch wurde e-Service sehr rasch zum Standard in der Zusammenarbeit mit Versicherungen. Und er ist es auch heute noch.
Die Lebensgeschichte und die Verdienste von Hans-Peter Schneider, sei es als VSCI-Präsident, als Präsident des Carrossier-Weltverbandes AIRC, sei es in der Förderung der Aus- und Weiterbildung oder des Gewerbes an sich: All das beeindruckt uns sehr. Wir ziehen den Hut vor einem sehr aktiven Unternehmer und danken ihm an dieser Stelle für seine geleisteten Dienste und die Weiterentwicklung unserer Produkte. Die Schweiz braucht mehr solcher Unternehmer mit Herzblut.
Weitere News
27.02.2025
autoValue und motoValue verfügen über eine neue, hilfreiche Funktion. Benutzerinnen und Benutzer können neu die in autoValue oder motoValue erstellte Bewertung direkt in den Auto-/Motohandel importieren. Das spart Zeit und Geld, da die VIN-Abfrage nur einmal pro Fall durchgeführt werden muss.
26.02.2025
Nutzen Sie die Chance, eines von zehn VIP-Tickets im Wert von CHF 395.- für den Automotive Summit Switzerland am 15. Mai 2025 zu gewinnen. Seien Sie dabei, wenn die Automobilbranche zusammenkommt.