Anmelden
Danny Fehr
War das bei Ihnen damals auch so? Piaggio Si, Ciao, Puch, Cilo – die fundamentale Diskussion, ob geschaltet oder Automat, hochfrisiert oder nur ein wenig – und das erste Mal im Leben alleine motorisiert unterwegs sein; ein kleiner Vorgeschmack auf die grosse Freiheit. Bei vielen kamen später zu den zwei Rädern nochmals zwei dazu – das erste eigene Auto. Auch bei Danny Fehr, seit acht Jahren bei der auto-i-dat ag im Redaktionsteam. Neben dem Auto blieb Danny der Zweiradfamilie treu – zuerst in Form eines Scooters (Malaguti Phantom), dann mit einer Kawasaki Ninja ZX-6R, und am Fernsehen beim Verfolgen von Motorradrennen. Ihn interessiert nicht nur die Optik, sondern auch die Technik. Und die Daten der Maschinen. Vor allem die Daten.
Dannys Tätigkeit bei uns beinhaltet – neben der Arbeit mit den Fahrzeugdaten – auch die Beschaffung und Verarbeitung der momentan 39 verschiedenen Motorradmarkendaten, die von der auto-i-dat ag gepflegt werden – im Bereich von neuen wie auch von gebrauchten Motorrädern. Diese Daten werden auch für den halbjährlich publizierten Mototax-Preiskatalog verwendet. Danny pflegt einen engen Kontakt zu Spezialisten in der Motorradbranche, die vor dem definitiven Versand die Einstufungen mit kritischen Blicken kontrollieren.
Jährlicher Höhepunkt für Danny ist die Swiss Moto in Zürich, mit mehr als 70'000 Besuchern die einzige ihrer Art in der Schweiz. Nebst den neuen Motorrädern, die es zu bestaunen gibt, freut er sich immer auf spannende Gespräche mit Kunden und Importeuren und versorgt sich mit den neusten Daten.
Für Danny, der aus dem kaufmännischen Bereich kommt, war deshalb vor acht Jahren schnell klar, wer für ihn als idealen Arbeitgeber infrage kommt: die auto-i-dat ag. Nebst der Verbindung von Hobby und Beruf gab es nämlich einen zweiten Vorteil: Die Kunden schätzten es, wenn Danny sie – damals noch im ersten Jahr seiner Tätigkeit bei auto-i-dat ag – mit dem Motorrad besuchte.
Weitere News
27.03.2025
Mit motoValue bewerten Töffhändler das Fahrzeug direkt auf dem Platz – beim Kunden. Dank fundierter Daten entscheiden die Händler schnell über den Ankaufspreis und können sogar direkt in motoValue den Vertrag erstellen und unterschreiben lassen. motoValue ist bereits schweizweit bei verschiedenen Händlern im Einsatz.
27.03.2025
Unsere Kommunikationsplattform e-Service nutzen Garagisten und Versicherungen in der ganzen Schweiz. e-Service ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen Carrosserien und Versicherungen. Unsere Frühlingsaktion bietet attraktive Rabatte für Neukunden.