Anmelden
Im Jahr 2018 wurden in der Schweiz 781‘776 Gebrauchtwagen gehandelt. Das sind zwar 0.86% weniger als im 2017 – aber immer noch wesentlich mehr als in den Vorjahren. Im ersten Quartal 2018 lagen die Zahlen beim Gebrauchtwagenhandel nur 0.35% hinter dem Vorjahr. Die guten Vorzeichen – 7,7% mehr gehandelte Occasionen im 2. Quartal – liessen hoffen. Leider zeigte das dritte Quartal einen starken Rückgang von 8.92%. Und diesen Rückgang konnte das vierte Quartal nicht mehr verbessern, womit der Markt mit einem Minus von 2.29% gegenüber dem Vorjahr schloss.
Das bringt uns zur Erkenntnis: 2017 war (und bleibt vorerst) ein Rekordjahr. Zumal noch nie in der Geschichte so viele Gebrauchtwagen (788‘590) einen neuen Besitzer gefunden haben. Diesen Rekord vermochte das Jahr 2018 nicht zu schlagen. Dennoch und zur Relativierung: Es fanden rund 30‘000 Gebrauchtwagen mehr einen neuen Halter als 2016.
PKW Halterwechsel 2018 im Vergleich zu den Vorjahren
Volkswagen verkauft in der Schweiz nach wie vor die meisten Neuwagen. Das schlägt sich natürlich auch auf die Halterwechsel durch. Mit 103’539 Occasionen führt VW auch den Gebrauchtwagenhandel an. Gefolgt von BMW, Audi, Mercedes-Benz und Opel. An sechster Stelle folgt Renault, dann Peugeot, Ford und Fiat. Und erst auf Platz 10. Findet sich der erste japanische Hersteller (Toyota).
Weitere News
05.05.2025
Ein Kunde bringt sein beschädigtes Fahrzeug zum Reparateur. Je nach Höhe der Reparaturkalkulation muss der Carrossier möglichst schnell und fundiert ermitteln können, ob allenfalls ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt. Dabei hilft jetzt autoValue: Die Lösung erkennt wirtschaftliche Totalschäden frühzeitig – und lässt den Reparateur die Kalkulation anpassen, um mehr Umsatz zu generieren.
02.05.2025
Der Kunde bringt sein Fahrzeug zum Händler und möchte wissen, wie viel Geld er dafür erhält – beim Kauf eines Neufahrzeugs oder einfach als Ankauf. Und das möglichst schnell, präzise und transparent. In der Hitze des Gefechts gehen oft die Schäden am Fahrzeug vergessen. Der neue Eintauschtest in autoValue hilft ab sofort dabei, rasch einen Preis zu nennen, der Instandstellungskosten transparent macht und beinhaltet.